MUSKELKATER: Unsere neue Jungendleiterin stellt sich vor

  15.09.2025    TSV Schmiden Muskelkater
Schon im Babyalter lag Sirah in der Weichbodenmatte der Kletterhalle – heute ist sie unsere neue Jugendleiterin beim TSV Schmiden! Von Tennis, Schwimmen, Ski und Klettern bis hin zu Jazz Dance – Sirah hat fast jede Abteilung ausprobiert. Jetzt setzt sie sich dafür ein, dass Kinder & Jugendliche abteilungsübergreifend zusammenfinden, neue Freundschaften knüpfen und den TSV als Ort erleben, an dem man sich zuhause fühlt.

Beim Katerfrühstück hat sie uns im Interview verraten, warum sie sich für dieses Ehrenamt entschieden hat und welche Ziele sie verfolgt.

Seit wann bist du beim TSV Mitglied?
Fast mein gesamtes Leben - also seit 24 Jahren. Bereits im Alter von ein paar Wochen wurde ich von meinen Eltern mit in die Kletterhalle genommen und lag dort in der Weichbodenmatte.

In welcher Abteilung hast du zuallererst Sport gemacht?
Als kleines Mädchen war ich beim Kinderturnen in der Turn-Abteilung. In dieser Abteilung war ich bis in mein Jugendalter aktiv und habe in der Liga-Mannschaft geturnt. Neben der Turnabteilung war ich jedoch auch in der Tennis-, Schwimm-, Jazz Dance, Kletter- und Skiabteilung sportlich aktiv.

In welchen Abteilungen bist du aktuell?
Aktuell bin ich „nur“ noch in der Skiabteilung, als Skilehrerin und Übungsleiterin in der Skigymnastik aktiv. Bis Ende vergangenen Jahres war ich fast 10 Jahre als Trainerin in der Kletterabteilung tätig. Dieses Amt habe ich jedoch schweren Herzens aufgegeben. Ein paar Wochen später wurde ich dann gefragt ob ich mir vorstellen könnte mich für die Wahl als Jugendleiterin aufstellen zu lassen. Meine gewonnene Zeit bleibt dem TSV Schmiden also weiterhin.

Von woher hast du mehr Freunde – vom Sport oder aus anderen Lebensbereichen?
Obwohl ich bereits in vielen Abteilungen des TSV Schmidens war, sind Großteil meiner Freunde aus anderen Lebensbereichen. Besonders Freunde aus der Schulzeit sind aus Oeffingen und daher im Nachbarsportverein. Dennoch ist der TSV Schmiden für mich ein Ort an dem ich jederzeit mit offenen Armen begrüßt werde und viele bekannte Gesichter wieder treffe.

Was machst du aktuell (Ausbildung, Studium, Beruf,…) und / oder was möchtest du mal werden?
Aktuell studiere ich Unternehmensführung im Master an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen. Parallel arbeite ich bei der Firma Bosch in der Beratung Global Services. Zuvor habe ich meinen Bachelor an der Hochschule Esslingen in dem Studiengang internationale technische Betriebswirtschaft gemacht.

Warum hast du das Amt als Jugendleiterin von unserem TSV (einem Großsportverein mit über 6.500 Mitgliedern, davon rund 2.200 Kindern und Jugendlichen) angenommen?
Ich bin selbst im TSV Schmiden aufgewachsen. Für mich war es daher eine große Ehre, dass mich die Geschäftsführerin Vanessa Gerstenberger gefragt hat, ob ich mir vorstellen kann dieses Amt zu übernehmen. Für mich war und ist der TSV Schmiden ein wertvoller Ort, an dem Menschen zusammen kommen und die selbe Begeisterung für Sport teilen, wie ich. Ich möchte dem TSV Schmiden daher gerne etwas zurück geben. Besonders die Kinder und Jugendlichen sind meiner Meinung nach das Herzstück des TSV Schmidens. Bereits als Trainerin war es mir immer wichtig den Kindern und Jugendlichen Werte, wie Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Offenheit mitzugeben sowie immer ein offenes Ohr für sie zu haben. Demnach stand für mich die Entscheidung schnell fest, dass ich mich sehr gerne für dieses Amt zur Wahl stellen lassen möchte.

Was möchtest du im Rahmen dieses Ehrenamts erreichen? Was sind deine Ziele, die du dir gesteckt hast?
Für mich bringt das Ehrenamt als Jugendleiterin eine große Verantwortung mit sich. Zum einen möchte ich die Kinder und Jugendlichen des TSV Schmidens abteilungsübergreifend näher zusammenbringen, um Austausch, die Leidenschaft für andere Sportarten und neue Freundschaften zu ermöglichen. Und zum anderen möchte ich, dass der Sportverein ein Ort für Jugendliche ist, an dem sie sich wohlfühlen und wo sie gerne hingehen. In meiner Kindheit und Jugend war der TSV Schmiden das für mich. Aufgrund dessen möchte ich dies auch weiterhin für die Generation nach mir sicherstellen.

Liebe Sirah, vielen Dank für die vielen Antworten. Wir freuen uns sehr über deine Unterstützung hier in deiner neuen Funktion!