Warum der TSV Schmiden der N!-Charta Sport beigetreten ist...
Uns war schnell klar, dass Nachhaltigkeit im Sportverein viele Gesichter hat – vom respektvollen Miteinander über den bewussten Umgang mit Ressourcen bis hin zu gelebten Werten im Alltag. Drei Themen liegen uns dabei besonders am Herzen:
Leitsatz 01: Mitglieder – Gemeinsam stark bleiben
Unsere Mitglieder und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind das Herz des TSV Schmiden. Schon lange ist es unser Ziel, dass sich alle, die sich bei uns engagieren, wohlfühlen und gerne bleiben.
Mit der N!-Charta Sport möchten wir diesen Gedanken noch stärker in den Mittelpunkt rücken: Wie können wir unsere Ehrenamtlichen besser unterstützen? Wie schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle wertgeschätzt fühlen? Zufriedenheit und Zusammenhalt sind für uns die Basis für ein lebendiges Vereinsleben – und damit auch ein wichtiger Baustein für Nachhaltigkeit.
Leitsatz 06: Umwelt und Naturschutz – Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn man über Nachhaltigkeit spricht, denkt man oft zuerst an die Umwelt – und das völlig zu Recht. Für uns ist das Thema Umwelt- und Naturschutz ein natürlicher Einstieg in nachhaltiges Handeln.
Schon mit kleinen, kostengünstigen Maßnahmen können wir viel bewirken: weniger Müll, bewussterer Energieeinsatz, nachhaltige Materialien bei Veranstaltungen. Gleichzeitig möchten wir gerade unsere jüngeren Mitglieder motivieren, mitzumachen und eigene Ideen einzubringen. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass jeder Beitrag zählt.
Leitsatz 09: Wertevermittlung – Unsere Haltung leben
Im Jahr 2022 haben wir unser Werteleitbild entwickelt und als Präambel in unsere Satzung aufgenommen. Darin stehen die Werte, die unser Miteinander prägen: Respekt, Fairness, Gemeinschaft und Verantwortung. Jetzt möchten wir diese Werte noch stärker sichtbar machen – für alle Mitglieder, für unsere Kinder und Jugendlichen, und natürlich auch für alle, die neu dazukommen. Der Beirat „Kinder und Jugend“ arbeitet bereits daran, kreative Wege zu finden, wie wir diese Werte im Vereinsalltag erlebbar machen können.
Mit dem Beitritt zur N!-Charta Sport wollen wir uns weiterentwickeln, voneinander lernen und unsere Ideen mit anderen Vereinen teilen. Wir wissen: Nachhaltigkeit entsteht nicht über Nacht – aber sie wächst mit jedem Schritt, den wir gemeinsam gehen.
Denn irgendwo muss man anfangen.